Innentüren 2025: Was wirklich zählt bei Planung, Montage und Schallschutz
Wenn du eine neue Innentür, eine Tür, die innerhalb eines Gebäudes verbaut wird und nicht zur Außenwelt führt. Auch bekannt als Innentür, sie ist mehr als nur ein Übergang – sie bestimmt, wie gut du dich zu Hause fühlst. einbaust, geht es nicht nur um Aussehen. Es geht um Schall, Sicherheit, Preis und Handwerk. In der Pirnar Tischlerwerkstätte wissen wir: Eine Tür, die quietscht, zu dünn ist oder falsch montiert wurde, macht den ganzen Raum nervig – egal wie teuer die Möbel sind. Deshalb haben wir uns auf das konzentriert, was wirklich zählt: Innentüren, die passen – in Größe, Klang und Stil.
Was viele nicht wissen: Die Montage einer Tür ist kein Job für jeden Handwerker. Es braucht einen Tischler, der versteht, wie sich Holz verzieht, wie man Schallschutz richtig einbaut und warum ein falscher Abstand zwischen Tür und Rahmen schon nach einem Jahr zu Rissen führt. Trittschalldämmung, ein Material unter Laminat oder Parkett, das den Aufprall von Schritten dämpft. Auch bekannt als Schalldämmung für Fußböden, sie ist entscheidend, wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst – und sie hat nichts mit billigem Schaum zu tun. Wer das unterschätzt, kauft eine teure Tür – und kriegt trotzdem Ärger mit den Nachbarn. Und dann gibt es noch die Türmontage Kosten, die Summe aus Material, Arbeitszeit und eventuellen Umbauarbeiten beim Einbau einer Tür. Auch bekannt als Einbaukosten Tür, sie variieren stark je nach Altbau, Wandmaterial und Türtyp. In Graz liegen sie zwischen 150 und 600 Euro – aber nur, wenn du den richtigen Profi hast. Ein billiger Handwerker spart dir 100 Euro heute – und kostet dir 800 Euro in drei Jahren, wenn die Tür nicht mehr zuhält oder quietscht wie ein Geist.
Im Oktober 2025 findest du hier alles, was du brauchst: Wie du die kleinste Badewanne in dein Badezimmer passt, warum du nicht jedes Holz für den Garten nehmen solltest, und wie du deine Heizkosten senkst – ohne dass du dein Zuhause umbaust. Wir zeigen dir, wie du Türen so einbaust, dass sie jahrelang leise bleiben, wie du Schreibtische so wählst, dass sie zwei Monitore tragen, und warum ein DAO nichts mit deiner Tür zu tun hat – aber ein guter Schmierstoff schon. Alles, was du hier findest, ist von echten Erfahrungen geprägt, nicht von Theorie. Keine Werbung. Kein Schnickschnack. Nur das, was du brauchst, um deine Tür richtig zu wählen, einzubauen und zu behalten.