Datenschutzrichtlinie

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website pirnar-tueren.at (im Folgenden "wir" oder "uns") Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir sammeln keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Formulare. Unsere Website ist rein informativ und dient der Präsentation unserer Tischlerwerkstätte und unserer Dienstleistungen.

Informationen, die wir sammeln

Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, die nicht direkt zur Identifizierung einer Person führen:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
  • Referrer-URL (die Webseite, von der aus Sie zu uns gelangt sind)

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen und analytischen Zwecken gesammelt und nicht mit Ihrem Namen oder anderen persönlichen Angaben verknüpft.

Wie wir Informationen verwenden

Die erhobenen Daten werden verwendet, um:

  • die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern
  • das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren
  • technische Probleme zu erkennen und zu beheben
  • die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

Wir verwenden die gesammelten Informationen nicht, um Sie als Einzelperson zu identifizieren, und verkaufen oder vermieten diese Daten nicht an Dritte.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Ladezeit zu verkürzen und die Website insgesamt benutzerfreundlicher zu gestalten.

Wir verwenden ausschließlich sogenannte "Session-Cookies", die beim Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, sowie notwendige Cookies für die technische Funktion der Website. Wir verwenden keine Tracking-Cookies für Werbezwecke ohne Ihre Zustimmung.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Einige Funktionen der Website könnten dann jedoch nicht mehr vollständig verfügbar sein.

Drittanbieter-Dienste

Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise ebenfalls Informationen sammeln:

  • Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics erhebt anonymisierte Daten wie Besuchszahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer. Die IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert (IP-Anonymisierung). Weitere Informationen finden Sie in der Google Analytics-Datenschutzerklärung.
  • Webserver-Logs: Unser Webhosting-Anbieter protokolliert Zugriffe zur Sicherheit und Wartung. Diese Logs werden regelmäßig gelöscht.

Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte informieren Sie sich über deren Datenschutzrichtlinien.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Website nutzt HTTPS-Verschlüsselung, um die Übertragung von Daten sicherzustellen. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenverletzung durch unsere Systeme.

Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern sie gespeichert sind)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können diese Rechte in der Regel nicht ausgeübt werden. Falls Sie dennoch Fragen haben oder eine Auskunft wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.

Datenschutz von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln bewusst keine Daten von Personen unter diesem Alter. Falls wir feststellen, dass Daten von Kindern erfasst wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Kontaktinformationen

Für Fragen, Anmerkungen oder Auskünfte zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte:

Mareike Baumgart
Grassistraße 12, 04107 Leipzig, Deutschland
E-Mail: [email protected]

Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2024