Fördermittelkombination im Denkmal: So decken Sie bis zu 85 % der Sanierungskosten mit Zuschüssen und Krediten
Erfahren Sie, wie Sie mit der Kombination aus Zuschüssen, KfW-Krediten und steuerlicher Abschreibung bis zu 85 % der Sanierungskosten für Ihr denkmalgeschütztes Haus decken können - und warum Leipzig hier besonders erfolgreich ist.
WeiterlesenCashflow-Berechnung bei Mietimmobilien: Schritt-für-Schritt-Anleitung für sichere Rendite
Lerne, wie du den Cashflow deiner Mietimmobilie genau berechnest - inklusive Mieteinnahmen, Kreditraten, Instandhaltung und Steuern. Vermeide häufige Fehler und sichere dir langfristige Rendite.
WeiterlesenDenkmalschutz bei Sanierung: So holen Sie die Genehmigung rechtssicher ein
Denkmalschutz bei Sanierung ist kein Hindernis, sondern eine Verantwortung. Erfahren Sie, wie Sie die Genehmigung rechtssicher einholen, welche Unterlagen nötig sind und wie Sie teure Fehler vermeiden.
WeiterlesenInteroperabilität mit Matter: Chancen für das Eigenheim
Matter revolutioniert das Smart Home mit herstellerübergreifender Kompatibilität, lokaler Steuerung und höherer Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim zukunftssicher und einfach vernetzen können - ohne Abhängigkeit von einem einzigen Hersteller.
WeiterlesenHeizungskosten senken durch Modernisierung: 15 bewährte Maßnahmen für 2025
Senke deine Heizkosten mit 15 bewährten Modernisierungsmaßnahmen - von Wärmepumpen über Fensteraustausch bis zu intelligenten Thermostaten. Erfahre, was wirklich spart und wie du Fördermittel nutzt.
WeiterlesenTrittschalldämmung unter Laminat - So schaffen Sie Ruhe im Mehrfamilienhaus
Erfahren Sie, warum und wie Sie Trittschalldämmung unter Laminat verlegen, um in Mehrfamilienhäusern Ruhe zu schaffen - Kosten, Materialien und Praxis‑Tipps.
WeiterlesenLichtverhältnisse und Ausrichtung von Wohnungen bewerten: So finden Sie die beste Wohnung für Tageslicht
Lichtverhältnisse und Ausrichtung von Wohnungen bestimmen, wie gut Sie sich zu Hause fühlen. Erfahren Sie, wie Sie Tageslicht richtig bewerten, welche Ausrichtung die beste ist und was DIN EN 17037 wirklich fordert.
WeiterlesenLanglebiges Gartenholz - Welche Holzarten verrotten nicht?
Entdecke, welches Holz für Gartenmöbel nicht verrottet, lerne die besten Arten kennen und erfahre, wie du sie richtig pflegst - so bleiben deine Möbel jahrelang schön.
WeiterlesenMöbel, die den Raum größer wirken lassen - Praktische Tipps
Entdecke, welche Möbel deinen Raum größer wirken lassen. Praktische Tipps zu schlanker Silhouette, Glas, Spiegel, Multifunktionalität und Farbwahl für kleine Räume.
WeiterlesenUntermauerung bei Setzungsrissen im Mauerwerk: So wird Ihr Haus stabilisiert
Untermauerung bei Setzungsrissen im Mauerwerk ist die einzige dauerhafte Lösung, wenn Ihr Haus absackt. Erfahren Sie, wie Injektion und Segmentpfähle funktionieren, was sie kosten und warum einfache Rissverpressung nicht reicht.
Weiterlesen