Mietausfall absichern: Die besten Versicherungsoptionen für Vermieter in Österreich und Deutschland
Mietausfallversicherungen schützen Vermieter vor ausbleibenden Mietzahlungen und Mieterschäden. Erfahren Sie, welche Anbieter die besten Leistungen bieten, was wirklich abgedeckt ist und warum diese Versicherung für private Vermieter unverzichtbar ist.
WeiterlesenWandschutz in stark beanspruchten Räumen: Flur, Kinderzimmer, Küche - Die besten Lösungen 2025
Wandschutz in Flur, Kinderzimmer und Küche verhindert Kratzer, Fettflecken und Abnutzung - und spart langfristig Geld. Die besten Systeme 2025 im Vergleich: ACROVYN®, Altro, HDPE und warum Lacke nicht reichen.
WeiterlesenLuxuriöses Wohnzimmer: Hochwertige Materialien und edle Details für echte Eleganz
Ein luxuriöses Wohnzimmer entsteht durch echte Materialien wie Marmor, Samt und Hartholz - nicht durch teure Labels. Erfahren Sie, wie Authentizität, Pflege und reduzierte Details echte Eleganz schaffen.
WeiterlesenBudgetfreundliches Wohnzimmer einrichten: Günstig mit großer Wirkung - So geht’s 2025
Erfahre, wie du dein Wohnzimmer mit wenig Geld einrichtest - ohne auf Stil zu verzichten. Mit Tipps zu Second-Hand-Möbeln, IKEA PS-Schränken, Spiegeln und DIY-Ideen für 2025.
WeiterlesenVersicherung für Renovierungsarbeiten: So schützen Sie sich als Bauherr
Bauherrenhaftpflichtversicherung: Warum Ihre private Haftpflicht bei Renovierungen oft nicht reicht, was sie wirklich abdeckt, wie viel Sie brauchen und wie Sie den richtigen Anbieter finden.
WeiterlesenMietrecht: Renovierungspflicht als Mieter - Was Sie wirklich tun müssen
Als Mieter musst du nicht renovieren, wenn du ausziehst - es sei denn, die Wohnung war beim Einzug renoviert und du hast keine Vergütung bekommen. Hier erfährst du, was wirklich gilt, was unwirksam ist und wie du dich schützt.
WeiterlesenZinsentwicklung 2025: So wirken sich die Zinsen auf Ihre Sanierungskredite aus
In 2025 steigen die Zinsen für Sanierungskredite weiter leicht an - zwischen 5,5 % und 6,5 %. Erfahren Sie, wie Sie mit KfW-Förderung, der richtigen Bank und dem passenden Verwendungszweck bis zu 4.000 Euro sparen können.
WeiterlesenDenkmalschutz-Immobilien: So maximieren Sie Steuervorteile rechtssicher
Denkmalschutz-Immobilien bieten steuerliche Abschreibungen von bis zu 100 % der Sanierungskosten innerhalb von 12 Jahren. Erfahren Sie, wer profitiert, wo die größten Chancen liegen und wie Sie Steuerprüfungen vermeiden.
WeiterlesenGrunderwerbsteuer und Stempelsteuer bei Auslandsimmobilien: Was deutsche Käufer wirklich zahlen müssen
Was du wirklich zahlen musst, wenn du eine Immobilie im Ausland kaufst: Grunderwerbsteuer, Stempelsteuer, Notarkosten - alles erklärt mit konkreten Zahlen für Spanien, Frankreich, Italien und Österreich. Aktuell bis 2025.
WeiterlesenFördermittelkombination im Denkmal: So decken Sie bis zu 85 % der Sanierungskosten mit Zuschüssen und Krediten
Erfahren Sie, wie Sie mit der Kombination aus Zuschüssen, KfW-Krediten und steuerlicher Abschreibung bis zu 85 % der Sanierungskosten für Ihr denkmalgeschütztes Haus decken können - und warum Leipzig hier besonders erfolgreich ist.
Weiterlesen