Türen einbauen: So gelingt die Montage in deinem Zuhause
Türen einbauen kann auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist aber viel einfacher als gedacht. Ob du eine Zimmertür austauschst oder eine neue Tür einbauen möchtest – mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Kniffen schaffst du das auch selbst. Hier erfährst du, worauf es beim Einbau wirklich ankommt und welche Fehler du besser vermeidest.
Die richtige Vorbereitung ist das A und O
Bevor du mit dem Einbauen beginnst, solltest du wissen, welche Tür und Zarge zu deinem Raum passen. Gerade bei Innentüren sind Maße und Wandstärke entscheidend – eine zu schmale oder zu breite Zarge kann schnell Ärger machen. Prüfe daher genau die Breite und Höhe des Türdurchgangs und die Wandstärke. Für eine 26 cm dicke Wand brauchst du zum Beispiel eine passende Zarge, die stabil sitzt und sich gut anbringen lässt.
Außerdem ist es praktisch, alle Werkzeuge bereitzulegen: Wasserwaage, Akkuschrauber, Hammer, Schrauben und gegebenenfalls Holzkeile für die Ausrichtung. Eine zweite Person kann beim Einsetzen der Tür sehr hilfreich sein.
Schritt für Schritt zur perfekten Türinstallation
Beginne damit, die Türzarge in den Durchgang einzusetzen. Dabei kommt es auf den korrekten Sitz an, damit die Tür später dicht schließt und sich leicht öffnen lässt. Mit der Wasserwaage sorgst du dafür, dass die Zarge exakt gerade steht. Fixiere die Zarge zunächst provisorisch mit Keilen.
Jetzt schraubst du die Zarge fest, achtest auf gleichmäßigen Abstand zur Wand und überprüfst regelmäßig mit der Wasserwaage. Erst wenn die Zarge sicher sitzt, kannst du die Türbänder (Scharniere) montieren und die Tür einhängen. Teste zum Schluss, ob die Tür problemlos schließt und nicht hängt.
Wenn du auf eine saubere Optik achtest, kannst du Fugen mit Acryl oder Holzleisten abdecken. So sieht das Ergebnis wirklich professionell aus und deine neue Innentür ist ein echter Hingucker.
Keine Sorge, wer sich an diese Schritte hält, wird schnell merken, dass Türen einbauen keine Hexerei ist. Mit Geduld und ein bisschen handwerklichem Geschick sparst du dir zudem oft viel Geld gegenüber einer rein professionellen Montage. Also, worauf wartest du? Trau dich und verpass deinem Zuhause mit neuen Türen einen frischen Look!