Sofa Maße: So findest du die richtige Größe für dein Wohnzimmer
Ein Sofa ist oft das Herzstück im Wohnzimmer. Doch wie findest du die richtigen Maße, damit dein Sofa nicht zu groß wirkt und trotzdem bequem ist? Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um den perfekten Sitzplatz zu schaffen.
Warum sind Sofa Maße wichtig?
Stell dir vor, dein Sofa ist entweder zu klobig oder viel zu klein – das kann den Raum entweder überladen oder leer wirken lassen. Außerdem spielt die Größe eine Rolle für den Sitzkomfort und die Nutzbarkeit. Ein zu kleines Sofa bietet manchmal nicht genug Platz, während ein zu großes den Raum ersticken kann.
Bevor du dir ein neues Sofa zulegst, solltest du also ausmessen, wie viel Platz du wirklich hast. Messen den Bereich, in dem das Sofa stehen soll, ganz genau. Bedenke auch, dass es neben dem Sofa noch andere Möbel und genug Bewegungsfreiheit geben muss.
Welche Standardmaße gibt es für Sofas?
Typische Sofabreiten sind zwischen 180 und 250 cm, wobei 220 cm ein beliebtes Maß für drei Personen ist. Die Sitztiefe liegt meistens bei 50 bis 65 cm, das ist wichtig für den Komfort: Weniger als 50 cm kann schnell eng wirken, mehr als 65 cm ist eher für lange Beine und lässiges Zurücklehnen perfekt.
Ein Sofa mit Chaiselongue kommt gerne auf eine Länge von 240 bis 280 cm, in der Breite meist etwa 150 cm. Solche Formen bieten viel Platz, brauchen aber auch genügend Stellfläche. Beim Maß nehmen gilt: Lieber einmal mehr messen und den Raum genau planen.
Denk auch daran, wie hoch die Rückenlehne sein soll, das beeinflusst den Sitzkomfort und die Raumwirkung. Niedrige Sofas sind modern und luftig, hohe Rückenlehnen bieten mehr Komfort und eine gemütliche Atmosphäre.
Außerdem lohnt es sich, nachzudenken, wie viele Personen das Sofa regelmäßig nutzen und ob auch mal Gäste darauf Platz finden sollen. So findest du die Maße, die zu deinem Alltag passen.