Kosten von Innentüren: Was beeinflusst den Preis wirklich?
Du willst eine neue Innentür, aber fragst dich, was das eigentlich kostet? Das ist eine gute Frage, denn der Preis für Innentüren kann ziemlich unterschiedlich sein, je nachdem, was du dir vorstellst. Hier bekommst du einen klaren Überblick darüber, was die Kosten treibt und worauf du achten solltest, damit am Ende keine bösen Überraschungen auf dich warten.
Materialwahl: Mehr als nur Holz?
Das Material ist meist der größte Kostenfaktor. Massivholz sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch robust – kostet aber mehr. Günstiger können Türen aus furniertem Holz, MDF oder sogar Kunststoff sein. Und dann gibt es noch Glas- oder Stahltüren, die je nach Wunsch unterschiedlich viel kosten. Also überlege dir vorher, wie langlebig und optisch hochwertig deine Tür sein soll.
Auch die Wahl der Oberfläche spielt eine Rolle: Lackiert, furniert oder geölt – jeder Look kostet anders. Selbst kleine Extras wie spezielle Farben oder Strukturen können den Preis nach oben treiben.
Montage und Zubehör – Darauf solltest du achten
Viele denken nur an die Tür selbst, vergessen aber, dass der Einbau auch ins Geld geht. Wenn du einen Profi wie einen Schreiner oder Tischler beauftragst, liegen die Montagekosten oft zwischen 100 und 300 Euro, je nach Aufwand. Ungeübte Heimwerker können sicher sparen, riskieren aber Fehler, die am Ende teurer sein können.
Und dann sind da noch die Zargen – der Rahmen um die Tür. Je nach Wandstärke, Material und Design variieren die Preise. Eine Blockzarge ist zum Beispiel teurer als eine einfache stumpfe Zarge, bietet aber auch mehr Stabilität und Designspielraum.
Außerdem solltest du überlegen, ob du spezielle Funktionen brauchst, wie Schallschutz, Brandschutz oder Feuchtraumeignung. Diese Anforderungen können den Preis deutlich erhöhen, sind aber wichtig für die Sicherheit und den Komfort.
Zusammengefasst: Die Kosten für eine Innentür ergeben sich aus Material, Größe, Ausstattung und Montage. Plan am besten dein Budget mit etwas Puffer und hol dir mehrere Angebote ein. So findest du die Tür, die zu dir passt – ohne unnötig zu viel zu bezahlen.