Maße für Türen, Zargen und Möbel — schnell prüfen und richtig planen

Du planst neue Innentüren, eine Zarge für 26 cm Wandstärke, ein Sofa oder willst den Fernseher perfekt aufhängen? Maße entscheiden oft über Passgenauigkeit und Komfort. Hier findest du klare, praktische Regeln und typische Größen, damit du von Anfang an korrekt misst und Fehler vermeidest.

Typische Tür‑ und Zargenmaße

Standard-Innentüren kommen in festen Breiten: ca. 610 mm, 735 mm, 860 mm und 985 mm. Die gängigen Türblatt‑Höhen liegen meist um 1985 mm. Türblattdicken sind bei Zimmertüren oft bei etwa 38–40 mm. Bei Haustüren und Spezialtüren können Maße deutlich abweichen.

Wichtig für die Zarge: Plane Spielraum für den Einbau ein. Als grobe Faustregel rechnet man pro Seite 10–20 mm und in der Höhe 10–15 mm zusätzlich zur fertigen Zargenaußenmaße, damit Fugen, Dämmung und Justage möglich sind. Bei einer 26 cm Wandstärke solltest du eine passende Zarge wählen oder eine Blockzarge prüfen — solche Zargen sind flexibel in der Montage und oft leichter an dickere Wände anzupassen.

Sofa, TV und weitere Raummaße

Sofas: Miss zuerst den Stellplatz. Als Orientierung gelten: 2‑Sitzer 140–180 cm, 3‑Sitzer 200–240 cm. Sitztiefe 50–60 cm für bequeme Sitzhaltung, bei loungigen Sofas 65–90 cm. Denke an Laufwege: mindestens 60–80 cm vor dem Sofa freilassen, besser 90 cm, wenn das Sofa vor einem Tisch steht.

TV‑Höhe: Für entspanntes Sitzen sollte die Bildschirmmitte ungefähr auf Augenhöhe liegen. Das bedeutet meist eine Mitte auf ca. 100–110 cm vom Boden bei normaler Sitzhöhe. Bei Wandmontage eines 55" TVs prüfe die Sitzhöhe und messe den Mittelpunkt des Bildschirms, nicht den unteren Rand.

Einfach messen: Miss an mehreren Punkten. Böden können uneben sein, Wände nicht rechtwinklig. Notiere Breite, Höhe und diagonale Maße der Öffnung. Berücksichtige Bodenaufbau (Fliesen, Parkett, Estrich) — die endgültige Höhe ändert sich nach Fertigstellung.

Praktische Tipps:

- Vor Bestellung: immer die lichte Öffnung (Nettoöffnung) und die Rohbaumaße dokumentieren. - Bei Renovierung: prüfe alte Zargen und Schwellen, oft lohnt sich Austausch gegen Blockzarge. - Beim Kauf: Frage nach Maßangaben des Herstellers (Blattmaß, Falzmaß, Zargenaußenmaß). - Montage: Plane Toleranzen ein und kläre, ob der Monteur vor Ort Anpassungen vornimmt.

Wenn du unsicher bist, messe zweimal oder hol dir kurz eine Beratung. Kleine Abweichungen führen oft zu großen Problemen beim Einbau — mit den richtigen Maßen sparst du Zeit und Geld.

Die perfekte Badewanne für jede Körpergröße: Tipps & Maße für entspanntes Baden

Die perfekte Badewanne für jede Körpergröße: Tipps & Maße für entspanntes Baden

Welche Badewanne passt zu welcher Körpergröße? Finde praktische Tipps, Maßtabellen und alles, was du beim Kauf beachten solltest – für das perfekte Badeerlebnis.

Weiterlesen