Haustüren, Zargen & Maßarbeit: So bekommst du die perfekten Türen

Deine Haustür ist mehr als nur ein Eingang – sie schützt, sieht gut aus und soll genau passen. Damit das klappt, spielen Zargen und das richtige Maß eine wichtige Rolle. Mal eben die Standardtür einbauen? Oft nicht möglich, denn Maße und Gegebenheiten vor Ort sind so verschieden wie die Häuser selbst.

Eine passende Zarge sorgt dafür, dass die Tür richtig sitzt, dicht schließt und stabil steht. Deshalb ist Maßarbeit hier das A und O. Egal ob Holz, Kunststoff oder Aluminium – die Wahl beeinflusst Optik, Haltbarkeit und natürlich die Einbauart. Maßgefertigte Haustüren passen sich nicht nur dem Rahmen perfekt an, sondern auch deinem Stil und deinen Wünschen. So wird jeder Eingangsbereich zum Hingucker.

Warum das Maß bei Haustüren so wichtig ist

Denk mal nach: Sitzt die Tür nicht exakt, zieht es rein, das Schließen klappt nicht richtig oder schlimmer, es gibt Zugluft. Deshalb sollte das Maß immer präzise erfasst werden – am besten direkt vom Profi. Bei Neubau, Renovierung oder Altbau kommt es oft zu Sondermaßen, die Standardtüren nicht abdecken können. Mit einer individuellen Anfertigung vermeidest du spätere Probleme und sparst Zeit und Nerven.

Auch die Türzarge, das kleine Rahmenstück ums Türblatt herum, muss exakt passen. Sie stützt die Tür, sorgt für die Dichtigkeit gegen Wind und Wetter und bestimmt mit, wie die Tür aussieht. Standardzargen sind für alle üblichen Türmaße gemacht, bei Maßarbeit geht’s dagegen genau auf den Millimeter – ein echter Pluspunkt bei Sondergrößen oder besonderen Anforderungen wie mehr Wärme- oder Schallschutz.

Tipps für die richtige Auswahl und Montage

Bevor du deine neue Haustür bestellst, lohnt sich eine klare Planung: Welches Material soll es sein? Holz strahlt Natürlichkeit aus, Aluminium ist robust und pflegeleicht. Willst du die Tür selbst einbauen oder lieber den Profi beauftragen? Für die Montage braucht es Erfahrung, denn jedes Haus ist anders. Eine schlecht eingebaute Zarge verkraftet keine Feuchtigkeit und belastet die Tür.

Wenn du alles richtig machst, hast du lange Freude an deiner Haustür. Sie schützt vor Einbruch, hält Kälte draußen und sieht dabei genau so aus, wie du es willst – mit handwerklicher Qualität, die man sieht und fühlt. Maßarbeit lohnt sich gerade bei Haustüren also doppelt. Wenn du dir unsicher bist, hol dir Rat bei Experten, die dir genau das Maß nehmen und verstehen, worauf es ankommt.

So wird aus der Tür mehr als ein Ding am Eingang – sie wird ein Teil deines Zuhauses.

Die richtige Zarge für 26 cm Wandstärke: Tipps, Maße & Auswahl

Die richtige Zarge für 26 cm Wandstärke: Tipps, Maße & Auswahl

Welche Zarge passt bei 26 cm Wandstärke? Hier gibt's alle Infos zu Maßen, Auswahl, Planung und Einbau – mit hilfreichen Tipps und praktischen Beispielen aus dem Alltag.

Weiterlesen